Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

„Amrum“ feiert Weltpremiere beim Festival de Cannes 2025

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Große Ehre für Fatih Akin: Wie nun bekanntgegeben wurde, wird sein neuer Spielfilm „Amrum“ beim renommierten 78. Festival de Cannes (13. bis 24. Mai 2025) in der Reihe namens Cannes Première seine Weltpremiere feiern.

Damit erhält das bewegende Drama um Kindheit, Krieg und Neuanfang eine internationale Bühne.



„Amrum“ – Eine Geschichte zwischen Krieg, Kindheit und Neubeginn

Der Film spielt im Frühjahr 1945 auf der nordfriesischen Insel Amrum. Im Zentrum steht der 12-jährige Nanning, der in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs alles tut, um seiner Mutter zu helfen: Seehundjagd, nächtliches Fischen, harte Feldarbeit – kein Einsatz ist zu mühsam.

Doch mit dem Ende des Krieges beginnen für Nanning neue Herausforderungen: Er muss lernen, seinen eigenen Weg zu finden.

Das Drehbuch basiert auf den Kindheitserinnerungen des renommierten Regisseurs Hark Bohm. Bohm und Akin verbindet eine langjährige Freundschaft und kreative Partnerschaft – gemeinsam schrieben sie das Drehbuch zu Akins preisgekröntem Film „Aus dem Nichts“.

Für „Amrum“ führten sie diese Zusammenarbeit fort: Bohm und Akin verfassten erneut gemeinsam das Drehbuch, Regie führte diesmal jedoch allein Fatih Akin. So entstand ein Werk, das Akin als „einen Hark Bohm-Film von Fatih Akin“ beschreibt.

Starbesetzter Cast – emotionales Erzählkino

Neben dem jungen Jasper Billerbeck als Nanning und Kian Köppke als dessen Freund Hermann ist der Film bis in die Nebenrollen prominent besetzt:

Laura Tonke als Nannings Mutter Hille, Lisa Hagmeister als Tante Ena, Diane Kruger als Bäuerin Tessa Bendixen, Detlev Buck als Fischer Sam Gangsters, Matthias Schweighöfer als Onkel Theo, Lars Jessen als Opa Arjan und Hark Bohm als alter Mann am Meer.

Der Film erzählt poetisch und berührend vom Erwachsenwerden, von Freundschaft, von der Macht der Natur, von Liebe und der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.

Akin selbst beschreibt das Projekt als „Reise in die Tiefen meiner deutschen Seele“ – und bezeichnet die Einladung nach Cannes als „das schönste Geschenk für jeden Filmemacher“.

Produktion, Förderung und Kinostart

Produziert wurde „Amrum“ von Bombero International und Warner Bros. Film Productions Germany, in Koproduktion mit Rialto Film.

Unterstützt wurde das Projekt von Filmförderungsanstalt (FFA), Deutscher Filmförderfonds (DFFF), Moin Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM), Medienboard Berlin-Brandenburg (MBB) und MFG Filmförderung Baden-Württemberg.

Der deutsche Kinostart ist für den 9. Oktober 2025 angesetzt. Warner Bros. Pictures übernimmt den Verleih, der Weltvertrieb liegt bei Beta Cinema.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Foto: Jens Herrndorff, Unsplash

Annabella Trinzen

Autorin | Redaktion: media@sierks.media