Media News – aktuelle Neuigkeiten aus der Medienbranche und Pressemeldungen

News

Erste Konferenz zur Motorrad-Sportkommunikation in Europa

Artikel anhören:
Voiced by Amazon Polly

Am letzten Samstag fand im Hotel Mediterraneo in Riccione die erste Ausgabe der „Conference on Motorcycle Sport Communication in Europe“ statt.

Ziel der Veranstaltung war es, Erfahrungen und Methoden der Kommunikation im Motorrad-Rennsport zu teilen und zu vertiefen.



Die Konferenz bot eine wertvolle Plattform, um die Herausforderungen der Medienberichterstattung im Motorradsport zu diskutieren.

Durch Workshops, Podiumsdiskussionen und Networking-Sessions erhielten die Teilnehmer neue Perspektiven zur Verbesserung der Medienpräsenz und der Zuschauerbindung.

Hochkarätige Eröffnungsreden

Den Auftakt bildeten institutionelle Präsentationen: Damiano Zamana, stellvertretender CEO und Operations Director der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme), Alessandro Sambuco, Generalsekretär von FIM Europe, und Giovanni Copioli, Präsident der FMI (Federazione Motociclistica Italiana), gaben Einblicke in die Arbeit ihrer Organisationen.

Anschließend übernahmen die Kommunikationsverantwortlichen das Podium: Isabelle Larivière (FIM), Dalila Agrati (FIM Europe) und Francesco Dragonetti (FMI). Ihre Vorträge und Diskussionen boten eine Plattform für den Austausch über die aktuellen Herausforderungen und Möglichkeiten in der Kommunikationsarbeit.

Künstliche Intelligenz im Fokus

Am Nachmittag rückte das Thema Künstliche Intelligenz (KI) in den Mittelpunkt. Lorenzo Resta, professioneller MXGP-Fotograf, und Federico Porrozzi, Direktor von Motosprint, beleuchteten die Chancen und Risiken aus fotografischer und journalistischer Perspektive.

Die Innovations- und Digitalisierungsexperten Mattia Michelangeli und Manuel Tundis vertieften die Diskussion mit technischen Einblicken.

Foto: Erste Konferenz zur Motorrad-Sportkommunikation in Europa.

Ein weiterer Schwerpunkt lag auf den rechtlichen Aspekten der KI-Nutzung im Arbeitsumfeld. Alessio Santoriello, Leiter des italienischen Chapters des Global LegalTech Hub, erläuterte die juristischen Konsequenzen und Entwicklungen in diesem Bereich.

Positive Resonanz und Zukunftsausblick

Die Konferenz zeigte eindrucksvoll die wachsende Bedeutung einer effektiven Kommunikation im Motorrad-Rennsport. Die Teilnahme von Fachleuten aus verschiedenen Ländern und Disziplinen förderte einen offenen und zukunftsorientierten Austausch.

Damiano Zamana betonte die Bedeutung der Transparenz und der Zusammenarbeit mit allen Akteuren der Motorradsport-Community. Alessandro Sambuco hob die Notwendigkeit hervor, sich mit den Herausforderungen der technologischen Entwicklung auseinanderzusetzen.

FMI-Präsident Giovanni Copioli zeigte sich erfreut über die Möglichkeit, gemeinsam mit nationalen und internationalen Kommunikationsverantwortlichen zur Weiterentwicklung des Sports beizutragen.

Fazit

Angesichts des Erfolgs der ersten Ausgabe sind bereits Pläne im Gange, die Konferenz zu einem jährlichen Branchentreffen zu machen, um den Dialog und die Zusammenarbeit innerhalb der Motorradsport-Kommunikation weiter zu stärken.

📰 Eigene Mitteilung veröffentlichen? ➡️ Pressemeldung bei PR Agent buchen...

News verpasst? Tägliche Updates in Social Media unter @PRAgentMedia.

Sierks Media / © Fotos: FIM Europe

Sven Müller

Autor | Redaktion: media@sierks.media