Medienvertrauen in Deutschland – 60 Prozent fühlen sich nicht repräsentiert
Nach Urteil zu Rundfunkbeiträgen zeigt neue Umfrage tiefe Kluft zwischen Bevölkerung und Medienlandschaft. Die Debatte um Meinungsvielfalt in deutschen Medien
Mehr lesen...Nach Urteil zu Rundfunkbeiträgen zeigt neue Umfrage tiefe Kluft zwischen Bevölkerung und Medienlandschaft. Die Debatte um Meinungsvielfalt in deutschen Medien
Mehr lesen...Die beliebte Feuerwehr-Dokureihe geht in die nächste Runde: Ab März 2026 zeigt der WDR zehn neue Folgen von „Feuer &
Mehr lesen...Der Streit um den Rundfunkbeitrag erreicht eine neue Dimension. Eine Frau aus Bayern weigert sich, die Abgabe zu zahlen –
Mehr lesen...Kaum ein Thema polarisiert die Medienbranche derzeit so stark wie Künstliche Intelligenz. Während einige Redaktionen von einem massiven Effizienzschub berichten,
Mehr lesen...Der Agenturpodcast „Kurzer Freitag“ der Kommunikationsagentur Wake up Communications geht auch 2025 ohne Sommerpause weiter. Damit bleibt er ganzjährig eine
Mehr lesen...Das Wachstum bei Podcasts stockt. Was jahrelang als das Medium der Zukunft gefeiert wurde, wirkt heute überraschend alt. Die Gründe:
Mehr lesen...Nach wochenlanger Unsicherheit ist es nun offiziell: Der alternative Radiosender EgoFM wird fortgeführt. Nachdem die bisherige Betreibergesellschaft Insolvenz anmelden musste
Mehr lesen...