ChatGPT – das kann KI für die Presse leisten
Traditionelle Medienhäuser müssen sich zunehmend anpassen, um mit der ständig wachsenden Informationsflut und den sich verändernden Lesegewohnheiten Schritt zu halten.
Mehr lesen...Traditionelle Medienhäuser müssen sich zunehmend anpassen, um mit der ständig wachsenden Informationsflut und den sich verändernden Lesegewohnheiten Schritt zu halten.
Mehr lesen...„Birkenstock latscht an die Börse.“ So titelte die „Bild“ am 11. Juli 2023 und überzeugte damit die Jury für die
Mehr lesen...Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann gibt den geplanten Verkauf der DDV Mediengruppe an die Madsack Mediengruppe bekannt. Seit
Mehr lesen...Die dts Nachrichtenagentur übernimmt das Textarchiv der ehemaligen Nachrichtenagentur dapd, die zuvor jahrzehntelang ddp hieß. „Ein schönes Weihnachtsgeschenk, dass dieser
Mehr lesen...Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) und der Medienverband der freien Presse (MVFP) kritisieren jetzt die Beschränkung der Pressefreiheit durch
Mehr lesen...Die „Axel Springer Academy of Journalism and Technology“ hat die Bewerbungsphase für den renommierten Axel-Springer-Preis eingeläutet. Zum 33. Mal werden
Mehr lesen...Auf dem Foto oben: Die Teams der ausgezeichneten Projekte, Ehrenpreisträger Andeas Scherer, der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Moderatorin
Mehr lesen...